WALDBADEN AKADEMIE SCHWEIZ
  • Home
  • Ausbildung 2022 & 2023
    • Ausbildungsdaten 2022 &2023
    • Ausbildung im Detail
    • Zertifizierte Shinrin-Yoku Gesundheitstrainer/Innen
  • Angebote
    • SOMMER RETREATS 2022
    • SCHNUPPER-KURSE & REGELMÄSSIGE KURSE
    • WALDBADEN WEEKEND 2022 IN MORSCHACH
    • Therapeutisches Waldbaden
  • Über mich
  • Infos
    • Wie geht Waldbaden
    • Waldbaden Forschung
    • Waldbaden Literatur
  • KONTAKT
  • AGB

GESUNDHEIT IST
DIE ERSTE PFLICHT IM LEBEN

Oscar Wilde

​
WALDBADEN BEDEUTET,
VOM TUN INS SEIN ZU KOMMEN
​
Loslassen-Entschleunigen-Staunen-Auftanken


WAS ist Waldbaden / Shinrin-Yoku ?
Shinrin-Yoku (Waldbaden) ist in Japan eine seit über 40 Jahre staatlich anerkannte und wissenschaftlich erforschte Form
 der Gesundheitsförderung, basierend auf der naturbezogenen ZEN Achtsamkeitspraxis.
Dabei geht es beim Waldbaden nicht nur darum, DASS wir wieder mehr Zeit in der Natur verbringen, sondern auch darum, WIE wir diese Naturzeit gestalten, um Körper und Geist zu regenerieren.
In unseren Waldbaden/Shinrin-Yoku Kursen und Ausbildungsgängen sind wir mit dir gemeinsam ganz im Sinne eines ganzheitlichen achtsamkeitsbasierten Gesundheitstrainings IN und MIT der Natur unterwegs.

​WER sind wir ?
Als Pioniere im Bereich Shinrin-Yoku Ausbildungen und Angebote in der Schweiz vermitteln wir unseren Kursteilnehmern und Ausbildungsabsolventen seit 2019, wie sie sich mit Hilfe der Natur und der Achtsamkeitspraxis selber ganzheitlich entspannen und für den Alltag stärken können.
Wir begleiten auch dich mit Leidenschaft und professionell auf deinem persönlichen Weg zu mehr Wohlbefinden durch achtsamkeits- und naturbasiertes Stressbalance- und Selbstfürsorgetraining.

WIE geht Waldbaden ?
Waldbaden ist also nicht einfach Spazierengehen, Wandern oder Sport treiben in der Natur, sondern eine achtsamkeitsbasierte Praxis aus dem ZEN:
Das heisst ein stilles,
entschleunigtes und respektvolles Eintauchen in die Atmosphäre der Natur und des Waldes, unter anderem durch die Praxis des Achtsamen Gehens nach Thich Nhat Hanh, durch Sinnesaktivierungsübungen, Meditationen und durch Bewegungen aus dem Qigong.

Das nimmst du unter anderem beim Waldbaden mit:
  • Stressabbau dank einfachen Achtsamkeitsübungen in und mit der Natur
  • Gesundheitsförderung durch (neu) erlernte Selbstfürsorge  
  • In die Stille kommen, um bei dir selber anzukommen
  • Stärkung der mentalen und physischen Gesundheit
  • Regeneration und Stärkung von Immun- und Nervensystem
  • Stärkung von Herz und Kreislauf
  • Verbesserte Schlafqualität ​
  • Ganzheitliches Wohlbefinden fördern
  • ​Digital Detox
  • Steigerung deiner Kreativität
  • Inneren Raum und Ruhe schaffen, damit Neues wachsen kann
  • Neu erlebte Naturverbindung durch den Hand-Herz-Geist-Weg®

Shinrin-Yoku lernst du am besten in einem Kurs während eines Retreats oder in der Ausbildung mit uns.
In den Shinrin-Yoku Gesundheitstrainings SYGT® erlernst du mit verschiedensten Übungen eine ganzheitliche Form von Entspannung und tiefer Regeneration deines Nervensystems, deines Körpers und deiner Psyche.
Wir zeigen dir auch, wie du die Übungen 
in Form einer ganz einfachen Selfcare Praxis in deinen Alltag einbauen und so deine Gesundheit regelmässig und nachhaltig fördern kannst.


Die Waldbaden Akademie Schweiz
bietet seit 2019 die erste  wissenschaftlich abgestützte zertifizierte Shinrin-Yoku Ausbildung an.


Wir haben in den vergangenen vier Jahren:
  • Bereits über 3'500 Leute ins Waldbaden eingeführt
  • 24 Shinrin-Yoku Retreatwochen und 
  • 12 Ausbildungsgänge (alle ausgebucht) mit 170 zufriedenen Teilnehmern durchgeführt

​
Picture
Picture
Picture

Diese Website verwendet Marketing- und Tracking-Technologien. Wenn Sie dies deaktivieren, werden alle Cookies deaktiviert, mit Ausnahme derjenigen, die zum Ausführen der Website erforderlich sind. Beachten Sie, dass einige Produkte ohne Tracking-Cookies möglicherweise nicht so gut funktionieren.

Deaktivieren von Cookies

Angebote

  • Waldbaden  / Shinrin-Yoku Ausbildung SYGT
  • Waldbaden / Shinrin-Yoku  Selfcare Retreats
  • Therapeutisches Waldbaden
  • Traumasensitives Shinrin-Yoku
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement

Kontakt

Nadine Gäschlin, Waldbaden Akademie Schweiz
Tiefenhofstrasse 20b
8820 Wädenswil
0041 79 307 57 15

gaeschlin (at) waldbaden-akademie.ch

© COPYRIGHT, Nadine Gäschlin,
​ 2019. ALL RIGHTS RESERVED.
  • Home
  • Ausbildung 2022 & 2023
    • Ausbildungsdaten 2022 &2023
    • Ausbildung im Detail
    • Zertifizierte Shinrin-Yoku Gesundheitstrainer/Innen
  • Angebote
    • SOMMER RETREATS 2022
    • SCHNUPPER-KURSE & REGELMÄSSIGE KURSE
    • WALDBADEN WEEKEND 2022 IN MORSCHACH
    • Therapeutisches Waldbaden
  • Über mich
  • Infos
    • Wie geht Waldbaden
    • Waldbaden Forschung
    • Waldbaden Literatur
  • KONTAKT
  • AGB