WALDBADEN AKADEMIE SCHWEIZ
  • Home
  • KURSLEITERAUSBILDUNG 2022 &2023 und Aufbaumodule
    • Zertifizierte Shinrin-Yoku Gesundheitstrainer/Innen
  • Angebote
    • SOMMER RETREATS 2022
    • SCHNUPPER-KURSE & REGELMÄSSIGE KURSE
    • WALDBADEN WEEKEND MORSCHACH
    • Therapeutisches Waldbaden
  • Über mich
  • Infos
    • Wie geht Waldbaden
    • Waldbaden Forschung
    • Waldbaden Literatur
  • KONTAKT
  • AGB
  • WALDBADEN WEEKEND MORSCHACH
GESUNDHEIT IST DIE ERSTE PFLICHT IM LEBEN 
​Oscar Wilde


VOM TUN INS SEIN KOMMEN -  DAS IST WALDBADEN!

  • Eine tiefe Regeneration deines Nervensystems
  • Deine Auszeit vom Alltag mit achtsamkeitsbasierten Übungen, Meditationen und Bewegungen aus dem Qigong
  • In der Natur, entschleunigt, in Ruhe und manchmal ganz in Stille
  • Im Hier und Jetzt ankommen
  • Im Entdeckergeist wieder staunend mit Gleichgesinnten in der Natur unterwegs sein,
  • Im SEIN anstatt im TUN, mit dir und der Natur verbunden.

Das ist Waldbaden / Shinrin-Yoku, die seit über 40 Jahren wissenschaftlich abgestützte ganzheitliche Gesundheitsförderung auf Basis der Achtsamkeit aus Japan und wir von der Waldbaden Akademie Schweiz bieten seit 2019 die erste zertifizierte und wissenschaftlich basierte Ausbildung in der Schweiz an, mit bereits über 170 zufriedenen Ausbildungsteilnehmern!

Es geht beim Waldbaden/ Shinrin-Yoku nicht nur darum, DASS wir wieder mehr Zeit in der Natur verbringen, sondern viel mehr auch darum, WIE wir diese Naturzeit gestalten, damit wir uns eine tiefe sowohl körperliche, wie auch geistige Regeneration schenken und dies lernst du am besten in einem Kurs, Retreat oder in der Ausbildung mit uns.

Waldbaden ist nämlich nicht einfach Spazierengehen, Wandern oder Sport treiben in der Natur, sondern ein stilles, entschleunigtes Eintauchen in die Atmosphäre der Natur und des Waldes über all unsere Sinne, kombiniert mit gezielten Körper-, Atem und regulationsförderden Vagusnervübungen.
In unseren Shinrin-Yoku Gesundheitstrainings SYGT® erlernst  du eine ganzheitliche Form von Entspannung und tiefer Regeneration deines Nervensystems, deines Körpers und deiner Psyche, die du dann in Form von einfachen Übungen als Selfcare Praxis in deinen Alltag einbauen kannst.

Bist du neugierig geworden und willst es selber ausprobieren?
Wir begleiten dich gern auf deinem persönlichen Weg zu mehr Wohlbefinden im Alltag durch
 ganzheitliche Stressbalance, Entspannung und Selbstfürsorge IN und MIT der Natur in unseren Shinrin-Yoku / Waldbaden Ausbildungen, Kursen und Retreats, so dass du deinen Alltag ausgeglichen und in deiner Stärke geniessen kannst.

Wir von der Waldbaden Akademie Schweiz sind die Pioniere in der Schweiz im Bereich Shinrin-Yoku Ausbildungen und Angebote:
  • seit 2018 auf dem Shinrin-Yoku Weg unterwegs und durften bereits 14 ausgebuchte praxisfokussierte und wissenschaftlich abgestützte  Ausbildungsgänge zum Shinrin-Yoku Gesundheitstrainer SYGT® mit über 170 zufriedenen Teilnehmern durchführen
  • haben in den letzten 3 Jahren 22 Waldbaden Retreatwochen in Zusammenarbeit mit der Association Friends of Saanenwald (FoS) im Berner Oberland geleitet.
  • Zahlreiche Workshops mit Förstern, für Unternehmen im Bereich betriebliches Gesundheitsmanagement, mit Seminarhäusern und natürlich mit Gruppen und Privatpersonen.​
​
Melde dich einfach bei uns über unser Kontaktformular in der Rubrik:
  • Kursleiterausbildung: Shinrin-Yoku Gesundheitstrainer
  • und schau rein bei der Association Friends of Saanenwald www.saanenwald.org, wenn du Lust auf ein wöchiges Eintauchen ins Thema Selfcare IN und MIT der Natur hast, dieses Jahr wieder im Berner Oberland und neu auch in Portugal :-)

Weiter unterstützen wir dich gerne bei:
  • Projekten im Bereich betriebliches Gesundheitsmanagement
  • für einen eigenen Wellbeing und Stressmanagement Workshop in deinem Unternehmen
  • oder zum Thema des traumasensitiven Waldbadens.

Wir freuen uns von dir zu lesen oder zu hören und mit dir in die wunderbare Welt des Shinrin-Yoku Gesundheitstraining SYGT ® einzutauchen.
Picture
Picture
Picture

​Das ist Waldbaden:
  • Entschleunigen und innere Ruhe finden
  • Inneren Raum schaffen für Neues
  • ​In die Stille kommen um bei dir selber anzukommen
  • Im SEIN anstatt im TUN zu sein
  • Zusammen mit anderen in Leichtigkeit die stärkende Wirkung der Natur spüren
  • Unser Immun- und Nervensystem stärken
  • Unser Nerven - und Hormonsystem (wieder) in Balance bringen
  • Unseren Körper und unsere Psyche ganzheitlich stärken
  • Selbstwirksamkeit fördern:
    ​Durch Achtsamkeit im Wald und in der Natur lernen was mir gut tut und was ich brauche um nachhaltig gesund, stark und glücklich im Leben zu stehen, sprich Selbstachtsamkeit und Selbstfürsorge entwickeln und stärken
  • Verbesserte Selbstregulation: Lernen mit Stress und Herausforderungen gelassener umzugehen und auch in hektischen Zeiten den Überblick zu behalten und entspannen zu können
  • Selbstfürsorge praktizieren: Lernen mir selber Gutes zu tun, damit ich für meine Familie und meine beruflichen Herausforderungen in meiner Kraft bin
  • ​Das Nichts-Tun-Müssen als Kraftressource zu entdecken
  • Entspannt und entschleunigt in Bewegung kommen

​

    UNSER NEWSLETTER

Anmelden

Diese Website verwendet Marketing- und Tracking-Technologien. Wenn Sie dies deaktivieren, werden alle Cookies deaktiviert, mit Ausnahme derjenigen, die zum Ausführen der Website erforderlich sind. Beachten Sie, dass einige Produkte ohne Tracking-Cookies möglicherweise nicht so gut funktionieren.

Deaktivieren von Cookies

Angebote

  • Waldbaden  / Shinrin-Yoku Ausbildung SYGT
  • Waldbaden / Shinrin-Yoku  Selfcare Retreats
  • Therapeutisches Waldbaden
  • Traumasensitives Shinrin-Yoku
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement

Kontakt

Nadine Gäschlin, Waldbaden Akademie Schweiz
Tiefenhofstrasse 20b
8820 Wädenswil
0041 79 307 57 15

gaeschlin (at) waldbaden-akademie.ch

© COPYRIGHT, Nadine Gäschlin,
​ 2019. ALL RIGHTS RESERVED.
  • Home
  • KURSLEITERAUSBILDUNG 2022 &2023 und Aufbaumodule
    • Zertifizierte Shinrin-Yoku Gesundheitstrainer/Innen
  • Angebote
    • SOMMER RETREATS 2022
    • SCHNUPPER-KURSE & REGELMÄSSIGE KURSE
    • WALDBADEN WEEKEND MORSCHACH
    • Therapeutisches Waldbaden
  • Über mich
  • Infos
    • Wie geht Waldbaden
    • Waldbaden Forschung
    • Waldbaden Literatur
  • KONTAKT
  • AGB
  • WALDBADEN WEEKEND MORSCHACH