GESUNDHEIT IST
DIE ERSTE PFLICHT IM LEBEN
Oscar Wilde
DIE ERSTE PFLICHT IM LEBEN
Oscar Wilde
Entspannung, Wohlbefinden und Gelassenheit sind lernbar:
Waldbaden nach der SYGT®-Sequenzierungs Methode bedeutet, wieder zu lernen, vom Aktivierungs-Modus ins erholsame "Verbunden-SEIN" zu kommen, um dich ganzheitlich zu regenerieren und um dich auch im Alltag regelmässig zu stärken.
Waldbaden nach der SYGT®-Sequenzierungs Methode bedeutet, wieder zu lernen, vom Aktivierungs-Modus ins erholsame "Verbunden-SEIN" zu kommen, um dich ganzheitlich zu regenerieren und um dich auch im Alltag regelmässig zu stärken.
Das Shinrin-Yoku Gesundheitstraining SYGT® basiert auf dem japanischen Originalkonzept von Shinrin-Yoku mit einem zusätzlichen Fokus auf die ZEN-Achtsamkeitspraxis und dem neurobasierten Selfcare-Ansatz.
Es ist eine evidenzbasierte Achtsamkeitspraxis in der Natur, mit der du dein Wohlbefinden auch im Alltag kontinuierlich fördern kannst.
Die SYGT® Methode kannst du als zertifizierte:r Shinrin-Yoku Gesundheitstrainer:in SYGT® sowohl in der gesundheitsfördernden oder therapeutischen Arbeit mit deinen Klient:Innen einsetzen.
Unsere Angebote:
Waldbaden / Shinrin-Yoku Gesundheitstraining SYGT®, das Original, gemäss der geschützten SYGT®-5-Phasen Methode nach Nadine Gäschlin, ist viel mehr als ein "normaler" Waldspaziergang: Wir nehmen dich mit auf eine regenerierende Achtsamkeitsreise in und mit der Natur zurück zu dir. |
EXKLUSIV IN DER SCHWEIZ BIETEN WIR WALDBADEN / SHINRIN-YOKU AUSBILDUNGEN FÜR ZWEI ZIELGRUPPEN AN:
|
SYGT® nach der 5-Phasen-Methode beinhaltet folgende Elemente:
- Ein bewusstes Ankommen bei dir und in der Natur.
- "Eintauchen" in die Atmosphäre der Natur / des Waldes durch angeleitete Entschleunigung.
- Sensorielle Aktivierungen in und mit der Natur zur Förderung der Selbstwahrnehmung, Selbstregulation und Bindungsaufbau zur Natur.
- ZEN basierte Achtsamkeits- und Selbstfürsorgepraxis
- Verschiedene Formen der ZEN Geh- und Sitzmediationen in der Natur kennenlernen, die du auch im Alltag problemlos regelmässig praktizieren kannst.
- Atem- und Embodiment Praxis in der Natur zur gezielten Förderung deine Nervensystem- Gesundheit.
- Vagusnerv-Training in der Natur zur Förderung deiner inneren Balance.
- Mit Naturmeditationen bewusst Abstand vom Alltag gewinnen.
- Stille, Entschleunigung und Innehalten als Ressource entdecken.
- Wieder in Verbundenheit mit dir selber zu kommen.
Wir sind Mitglied bei:
GERNE TEILEN WIR EINE AUSWAHL UNSERER ERFOLGREICHEN ZUSAMMENARBEITEN:
- KLINIK NEOVIVA - SYGT® Therapy / Therapeutisches Waldbaden mit Klient:innen
- MATTLI ANTONIUSHAUS - Retreats
- FONDATION BEYELER - Corporate Wellbeing
- ZURICH INSURANCE - Corporate Wellbeing
- NORI - Lehrerweiterbildungen
- UNIVERSITÄT BERN: INSTITUTE OF SOCIAL AND PREVENTIVE MEDICINE - Studien
- 100 JAHRE WALD AARGAU/2022 Projektentwicklung und Umsetzung Waldbaden für Schulen
- RHEUMALIGA - Workshops
- ASSOCIATION FRIENDS OF SAANENWALD - Retreats
- SPITEX Kanton Zürich: BGM Workshop
- EHL / Hotelfachschule Passugg - Shinrin-Yoku Selfcare Workshop für Studierende