IM WALD WIRD'S (ENT-)SPANNEND...
Seit November 2019 bin ich mit meinen
zwei Gastdozenten Dr Eike von Lindern (Professor für Gesundheits- und Umweltpsychologie) und Renata Baumann (TCM Therapeutin und Qigong Kursleiterin) auf dem Weg und biete die schweizweit erste Ausbildung zum
Shinrin-Yoku Gesundheitstrainer SYGT® an:
Shinrin-Yoku Gesundheitstrainer SYGT® ist eine hinterlegte Marke mit geschütztem Inhalt, dem
SYGT-5-Phasen-Training nach Nadine Gäschlin)
Unsere Ausbildung ist:
- wissenschaftlich abgestützt
- praxis fokussiert
- auf das Anbieten von Shinrin-Yoku Waldbaden Veranstaltungen in der Schweiz ausgerichtet: Schweizer Wald Gesetze & Bedingungen / Bewilligungen, Haftungen etc
- entspricht den Anforderungen und Guidelines des internationalen Curriculums zum Forest Therapy Guide
Die Ausbildung ist als modernes und flexibles BLENDED-LEARNING FORMAT konzipiert und ist so ideal in deinen Berufs- und Familienalltag integrierbar.
Die Ausbildung zum zertifizierten Shinrin-Yoku Gesundheitstrainer SYGT® setzt sich aus 3 Phasen zusammen:
|
Exklusiv in der Ausbildung der Waldbaden Akademie Schweiz:
Während der 4-monatigen Selbstlern-Phase profitierst du von
monatlichen Mentorings durch Nadine Gäschlin, die dich in deiner SelbstLernphase leiten und unterststützen. Die Mentorings finden 1x im Monat jeweils ca 2 Stunden als Videokonferenz statt und je nach Nachfrage auch vor Ort in der Nadine Gäschlin, Waldbaden Akademie Schweiz statt.
Zudem erhältst du in der SelbstLernphase von uns:
- kontinuierliche Best Practice Inputs und Informationen rund ums Thema Shinrin-Yoku in deiner Online-Lerngruppe
- Telefonische Unterstützung bei Fragen rund um deine SelbstLern Phase und deine Abschlussarbeit
Wir garantieren dir eine individuelle Begleitung durch Ausbildungsgruppen von maximal 12 Teilnehmern.
Detailinfos in unseren Ausbildungsunterlagen!
Detailinfos in unseren Ausbildungsunterlagen!
KOSTEN:
WICHTIG: KEIN RISIKO BEI EINSCHREIBUNGEN FÜR 2021: Sollte die von dir gewählte Ausbildung aufgrund der zum Ausbildungsbeginn geltenden Corona Maßnahmen nicht durchgeführt werden können, garantieren wir dir: 1. Du kannst dich entweder kostenlos in einen anderen Ausbildungsgang umschreiben oder falls dies nicht gewünscht wird 2. Erstatten wir dir den allfällig bereits einbezahlten Kurspreis vollumfänglich und unbürokratisch zurück. AUSBILDUNGSKOSTEN Varianten 1, 2 und 3 ( inhaltlich identisch) Ausbildungsstart 2021: CHF 1990.00 Bei unserem Ausbildungspreis ist immer alles inklusive: Ausbildung, Mentoring und Zertifizierung. Zusätzlich sind nur deine Kosten für Kost und Logis im Seminarzentrum Mattli in Morschach/SZ (ca CHF 165.00 pP und Tag inkl VP), oder für Tagesgäste in Morschach: Beträgt die Tagesseminarpauschale CHF 75.00 pro Person und Tag. Die Variante 3 findet in Männedorf im Hotel Boldern statt: Die Kosten für die Übernachtung mit VP und inkl Seminarpauschale betragen CHF 228.00 pro Person und Tag oder für Tagesgäste betragen die Kosten für die Tagesseminarpauschale CHF 86.00 pro Tag und Person. |
NEUE DATEN AUFGRUND DER AKTUELLEN SITUATION RUND UM CORONA!
AUSBILDUNGSVARIANTEN
Du hast die Wahl zwischen 3 Ausbildungsvarianten (Inhalt identisch):
SYGT Var 1
1 x 6 Blocktage in Morschach:
Verfügbare Ausbildungsplätze für 2021 in Morschach
AKTUALISIERTE DATEN!
SYGT® Var 1/A_2021 AUSGEBUCHT
NEUE DATEN AUFGRUND DER CORONA EINSCHRÄNKUNEN:
Daten: 30.April - 5. Mai 2021
SYGT® Var 1/B_2021 AUSGEBUCHT
Daten: 01. - 06. Juni 2021
AKTUALISIERTE DATEN!
SYGT® Var 1/A_2021 AUSGEBUCHT
NEUE DATEN AUFGRUND DER CORONA EINSCHRÄNKUNEN:
Daten: 30.April - 5. Mai 2021
SYGT® Var 1/B_2021 AUSGEBUCHT
Daten: 01. - 06. Juni 2021
SYGT® Var 2:
2 x 3 Blocktage in Morschach
SYGT® Var 2/A_2021 Daten: Ausgebucht
Neue Daten aufgrund der aktuellen Corona Einschränkungen:
Teil 1: 26. - 28. März 2021 &
Teil 2: 07. - 09. Mai 2021:
Noch verfügbare Ausbildungsplätze für den Herbst 2021 in Morschach:
SYGT® Var 2/B_2021 Daten:
Teil 1: 22 - 24. Oktober 2021
Teil 2: 19. - 21. November 2021
Neue Daten aufgrund der aktuellen Corona Einschränkungen:
Teil 1: 26. - 28. März 2021 &
Teil 2: 07. - 09. Mai 2021:
Noch verfügbare Ausbildungsplätze für den Herbst 2021 in Morschach:
SYGT® Var 2/B_2021 Daten:
Teil 1: 22 - 24. Oktober 2021
Teil 2: 19. - 21. November 2021
SYGT® Var 3:
2 x 3 Tage als ‘Tageskursformat’ in Männedorf am Zürichsee*
*Übernachtung bei Bedarf im Hotel Boldern, Männedorf möglich
Verfügbare Ausbildungsplätze für 2021 in Männedorf:
SYGT® Var 3 /A_2021 AUSGEBUCHT
Daten:
Teil 1: 12. - 14. März 2021 & Teil 2: 16. - 18. April 2021
NEW!!! English Version: Shinrin-Yoku Health Trainer SYGT® from 2022
AUSBILDUNGSZIELE
Das definiertes Ziel unserer Ausbildung ist es, dich optimal darauf vorzubereiten, dass du dein Shinrin-Yoku Gesundheitstraining®
achtsam, fundiert, vielfältig und gemäss den international etablierten Qualitätskriterien und Standards konzipierst, organisierst und durchführst.
achtsam, fundiert, vielfältig und gemäss den international etablierten Qualitätskriterien und Standards konzipierst, organisierst und durchführst.
- Als zertifizierter Shinrin-Yoku Gesundheitstrainer SYGT® verfügst du über ein breit abgestütztes praktisches und theoretisches Fachwissen in den Bereichen Gesundheitspsychologie, Salutogenese, Umweltpsychologie: Stressreduktion und Immunaktivierung durch Gesundheitsförderung in der Natur und im Wald (siehe Detailinfos unten)
- Du konzipierst, organisieren und führst deine Shinrin-Yoku/ Waldbaden Gesundheitstrainings SYGT® / Waldbaden Veranstaltungen gemäss einem international anerkannten 5 Phasen Modell durch
- Du verfügst über solide Kenntnisse betreffend der rechtlichen Grundlagen (Naturschutz, Bewilligungen, Haftungen, etc) von Gesundheitsangeboten im Wald und in der Natur in der Schweiz
- Du kannst Gruppen sicher führen und kennst die Herausforderungen im Zusammenhang mit Gruppendynamik und Führungsthemen
- Bei Abschluss der Ausbildung hast du schliesslich bereits dein fertig ausgearbeitetes individuelles Kurskonzept, mit dem du deine Tätigkeit auf dem zukunftsorientierten Schweizer Markt der achtsamkeitsbasierten Gesundheitsprävention sofort beginnen kannst
- Wir unterstützen dich auch im Anschluss an deine Ausbildung mit unserem gut etablierten Netzwerk in der Schweiz und im Ausland um dir den Start in deine Tätigkeit zu vereinfachen
- Detail-Infos zu den Ausbildungsinhalten und dem Ablauf findest du in unseren Ausbildungsunterlagen: Siehe Kontaktformular unten
AUSBILDUNGSINHALTE
Gesundheitspsychologie und Prävention:
|
SYGT METHODE®
|
Umweltpsychologie
|
ZIELGRUPPE DER AUSBILDUNG |
Die Ausbildung zum Shinrin-Yoku Gesundheitstrainer /SYGT® ist besonders für Berufsgruppen aus der Gesundheits-, Embodiment-, Beratungs- / Coaching -, Wellness- und Tourismusbranche (zb Wanderleiter, Outdoorguides, Kräuterpädagogen) sowie auch für Pädagogen, Erwachsenenbildner und Fachleute aus dem Bereich Forst geeignet.
|
VORAUSSETZUNGEN FÜR DIE AUSBILDUNG |
Die Ausbildung zum Shinrin-Yoku Gesundheitstrainer SYGT® ist grundsätzlich jedem zugänglich. Voraussetzung sind, Interesse an Achtsamkeitsthemen und Selbstfürsorge, gelebte Naturverbindung, Freude an der Arbeit mit verschiedensten Menschen. Gerne führe ich mit dir ein persönliches telefonisches Gespräch vor Kursbeginn. Ich empfehle die Teilnahme an einem meiner Schnupperkurse, dies ist jedoch nicht Bedingung für die Ausbildung. |
WICHTIG: UNSERE HALTUNG
Wir sehen unsere Ausbildungsteilnehmer als Partner auf Augenhöhe:
In unserem Ausbildungskonzept erhältst du somit nicht nur Inhalte sondern, du hast, bei erfolgreichem Abschluss deiner Ausbildung, ein individuelles und komplett ausgearbeitetes Angebotskonzept mit dem du deine Tätigkeit als Shinrin-Yoku Gesundheitstrainer SYGT® direkt starten kannst!
Wir garantieren dir dazu, während und auch nach der Ausbildung, unsere volle Unterstützung!
Wir sehen unsere Ausbildungsteilnehmer als Partner auf Augenhöhe:
In unserem Ausbildungskonzept erhältst du somit nicht nur Inhalte sondern, du hast, bei erfolgreichem Abschluss deiner Ausbildung, ein individuelles und komplett ausgearbeitetes Angebotskonzept mit dem du deine Tätigkeit als Shinrin-Yoku Gesundheitstrainer SYGT® direkt starten kannst!
Wir garantieren dir dazu, während und auch nach der Ausbildung, unsere volle Unterstützung!