Im Wald und in der Natur wird’s (ent-)spannend...
Wir bieten zwei wissenschaftlich basierte Ausbildungsgänge an:
SYGT® Classic oder SYGT® Therapy, beide wissenschaftlich fundiert und abgestützt auf einem umfassenden Erfahrungsschatz und praxisorientierten Konzepten: Dank unserer exklusiven und geschützten SYGT® 5-Phasen-Methode inklusive einer sehr umfangreichen Übungssammlung wirst du mit uns als angehende(r) Shinrin-Yoku-Gesundheitstrainer*in SYGT® qualitäts- und zielgruppenorientierte Waldbaden (Shinrin-Yoku) Veranstaltungen für verschiedene Kundengruppen leiten lernen:
Unsere fundierten und praxisnahen Kursunterlagen erlauben dir ein ein massgeschneidertes Arbeiten mit verschiedensten Zielgruppen und Bedürfnissen in unterschiedlichen Naturumfeldern.
Sobald du “deinen Wald” oder "dein Stück Natur" gefunden hast, wo du dein individuelles Waldbaden (Shinrin-Yoku) anbieten kannst, wirst du mit viel Freude und mithilfe deines persönlichen erarbeiteten Kurskonzept deine Shinrin-Yoku Veranstaltungen leiten können!
Heute zählen wir schweizweit und in Liechtenstein bereits über 90 zertifizierte Shinrin-Yoku Gesundheitstrainer*innen SYGT® zu unserem Netzwerk. Sie haben während ihren Ausbildungsgängen SYGT® Classic unser griffiges Ausbildungskonzept, die SYGT® 5-Phasen-Methode verinnerlicht und arbeiten damit erfolgreich in den Bereichen Freizeit, Sport, Gesundheitsförderung und Tourismus, in der Erwachsenenbildung, im betrieblichem Gesundheitsmanagement, im Coaching, in der Therapie (mit entsprechender Vorbildung), in Kliniken oder einfach als selbständige SYGT® Shinrin-Yoku Gesundheitstrainer*innen.
QUALITÄTSSICHERUNG: Die SYGT® 5-Phasen-Methode und der Hand-Herz-Geist-Weg®
Die praxiserprobte und evidenzbasierte SYGT® 5-Phasen-Methode erlernst du nur bei uns!
Wir haben damit ein evidenzbasiertes einfaches Tool für das Konzipieren, Planen und Durchführen von gesundheitsfördernden Waldbaden (Shinrin-Yoku) Veranstaltungen entwickelt und arbeiten erfolgreich seit 5 Jahren mit der griffigen Methode zur vollen Zufriedenheit unserer Kunden.
Der Hand-Herz-Geist-Weg® erlaubt dir dabei den Fokus deiner Veranstaltungen klar auf die regenerierende achtsamkeitsbasierte Naturbindung und nicht etwa auf Wissensvermittlung im Sinne der Naturbildung zu legen.
Einmalig in der Schweiz, in Liechtenstein und in Deutschland: Unser SYGT® 5-Phasen-Modell, als dein griffiges und qualitätsorientiertes Veranstaltungskonzept
Unsere Shinrin-Yoku Gesundheitstrainer*innen SYGT® Ausbildung ist dank dem SYGT® 5-Phasen-Modell einmalig und die schweizweit erste Ausbildung im Bereich Waldbaden, die im Sinne der Qualitätssicherung mit einem wissenschaftlich basierten Phasenmodell arbeitet und als Marke mit geschütztem Inhalt hinterlegt ist.
Als Pioniere in der Schweiz und in Liechtenstein verzeichnen wir seit 2019 bereits 18 ausgebuchte Ausbildungsgänge und arbeiten mit den beiden sehr erfahrenen Gastdozenten Dr. Eike von Lindern, Professor für Gesundheits- und Umweltpsychologie und Daniela Ludwig, Shibashi und Qigong Kursleiterin, zusammen.
Wir durften schon über 200 Wald- und Naturbegeisterte Ausbildungsteilnehmer*innen erfolgreich durch die fundierte SYGT® Ausbildung begleiten. Sie wurden alle individuell und in überschaubaren Lerngruppen mit maximal 12 Teilnehmern zuverlässig auf dem Weg zum zertifizierten Shinrin-Yoku Gesundheitstrainer SYGT® ausgebildet.
Und das bekommst du exklusiv in deiner Ausbildung in der Waldbaden Akademie Schweiz:
Vereinbarkeit: Die Ausbildung ist als dreiteiliges modernes und flexibles Blended-Learning-Format konzipiert und ist ideal mit deinem Berufs- und Familienalltag vereinbar.
Wissenschaftlich fundiert: Durch die Zusammenarbeit mit Dr. Eike von Lindern (Gesundheits- und Umweltspsychologe) werden dir alle wichtigen wissenschaftlichen Inhalte vermittelt, um deine Veranstaltungen als ganzheitliche Art der Gesundheitsförderung zielgruppengerecht anzubieten.
Praxis fokussiert: Du lernst bei uns deine Waldbaden Veranstaltungen nach dem von Nadine Gäschlin entwickelten einfachen und griffigen SYGT®-5 Phasen-Modell zu konzipieren und zu leiten und erhältst dazu eine ausführliche Übungssammlung.
Qualitäts erprobt: Seit 2019 mit bereits 19 durchgeführten und immer voll belegten Ausbildungsgängen.
Persönlich: In Kleingruppen von maximal 12 Teilnehmer*innen begleiten wir dich als erfahrenes Team Schritt für Schritt und ganz individuell auf deinem Ausbildungsweg.
Auf Schweizer Markt angepasst: Schweizer Wald- und Naturschutzgesetze und Bedingungen, Bewilligungen, Haftungen, ein aktives Schweizer SYGT® Netzwerk und die Möglichkeit nach deiner Zertifizierung dem Shinrin-Yoku Dachverband Schweiz beizutreten
Internationale Guidelines erfüllt: Entspricht den Anforderungen und Guidelines des aktuell international in Erarbeitung befindenden Curriculums zum Forest Therapy Guide.
Kontinuierliche Best Practice Inputs: Du erhältst laufend die neusten Informationen rund um das Thema Shinrin-Yoku, Waldwissen und Forschung in deiner Online-Lerngruppe und nach Bedarf telefonische Unterstützung.
Option für Mitgliedschaft: Möglichkeit dem unabhängigen Shinrin-Yoku Dachverband Schweiz SYDS beizutreten: Einem Fachverband, der für Qualität im Bereich Waldbaden (Shinrin-Yoku) Schweiz einsteht.
Top Preis-Leistungsverhältnis: CHF 2144.00 für 2023 und CHF 2320.00 ab 2024.
Bei unserem Ausbildungspreis ist immer alles inklusive: Total 8 Tage Ausbildung (in Präsenz 6 und 2 Online per VC), sehr umfangreiche Unterlagen und Übungssammlung, monatliches Lerngruppenmentoring, falls benötigt, persönlicher Support während deiner Selstbstudiumszeit und das zweistündige persönliche Zertifizierungsgespräch im Mentoringformat.
Du musst auch keinen kostspieligen Vorkurs absolvieren.
Zusätzlich fallen nur die Kosten für deine Anreise und optional für Kost und Logis an.
Du hast die Wahl zwischen zwei klassischen SYGT® Ausbildungsvarianten. Die Inhalte sind identisch.
Alle Details zu den Ausbildungen findest du hier.