WALDBADEN AKADEMIE SCHWEIZ
  • Home
  • Ausbildungen 2023
    • Ausbildungsdaten 2023
    • Ausbildung im Detail
    • Zertifizierte Shinrin-Yoku Gesundheitstrainer/Innen
  • Angebote
    • SOMMER RETREATS 2022
    • SCHNUPPER-KURSE & REGELMÄSSIGE KURSE
    • WALDBADEN WEEKEND 2022 IN MORSCHACH
    • Therapeutisches Waldbaden
  • Über mich
  • Infos
    • Wie geht Waldbaden
    • Waldbaden Forschung
    • Waldbaden Literatur
  • KONTAKT
  • AGB


Die SYGT® Waldbaden Ausbildung:
Auch du möchtest lernen, wie man authentische Shinrin-Yoku Veranstaltungen erfolgreich und professionell konzipiert und durchführt? Du möchtest mit deinen Teilnehmer*innen gesundheitsfördernd und achtsamkeitsbasiert in den Wald eintauchen um ihre Balance auch im Alltag zu stärken ? 
​Dann bist du hier genau richtig.


Im Wald und in der Natur wird’s (ent-)spannend...


Wir bieten zwei wissenschaftlich basierte Ausbildungsgänge an:
SYGT® Classic oder SYGT® Therapy, beide wissenschaftlich fundiert und abgestützt auf einem umfassenden Erfahrungsschatz und praxisorientierten Konzepten: Dank unserer geschützten SYGT® 5-Phasen-Methode inklusive einer grossen Übungssammlung wirst du mit uns als angehende(r) Shinrin-Yoku-Gesundheitstrainer*in qualitäts- und zielgruppenorientierte Waldbaden (Shinrin-Yoku) Veranstaltungen leiten lernen:
Unsere fundierten und praxisnahen Kursunterlagen erlauben dir ein ein massgeschneidertes Arbeiten mit verschiedensten Zielgruppen und Bedürfnissen in unterschiedlichen Naturumfeldern.
Sobald du “deinen Wald” oder "dein Stück Natur" gefunden hast, wo du dein individuelles Waldbaden (Shinrin-Yoku) anbieten kannst, wirst du mit viel Freude und mithilfe deines persönlichen erarbeiteten Kurskonzept deine Shinrin-Yoku Veranstaltungen leiten können!


Heute zählen wir schweizweit und in Liechtenstein bereits 85 zertifizierte Shinrin-Yoku Gesundheitstrainer*innen SYGT® zu unserem Netzwerk. Sie haben während ihren Ausbildungsgängen SYGT® Classic unser griffiges Ausbildungskonzept Hand-Herz-Geist-Weg® und die SYGT® 5-Phasen-Methode verinnerlicht und arbeiten in den Bereichen Freizeit und Tourismus, Erwachsenenbildung, im betrieblichem Gesundheitsmanagement, im Coaching, in der Therapie (mit entsprechender Vorbildung), in Kliniken oder einfach als selbständige SYGT® Shinrin-Yoku Gesundheitstrainer*innen.


Die SYGT® 5-Phasen-Methode und der Hand-Herz-Geist-Weg®

Die praxiserprobte SYGT® 5-Phasen-Methode haben wir als einfaches Tool für das Konzipieren, Planen und Durchführen von gesundheitsfördernden Waldbaden (Shinrin-Yoku) Veranstaltungen kreiert. Der Hand-Herz-Geist-Weg® ist ein Shinrin-Yoku Entspannungsweg, den wir auch für die Qualitätssicherung deiner Veranstaltungen definiert haben. Er dient dir als griffiger Leitfaden während deiner Ausbildung und später in der Natur mit deinen eigenen Kursteilnehmer*innen.


Einmalig in der Schweiz und in Liechtenstein

Unsere Shinrin-Yoku Gesundheitstrainer*innen SYGT® Ausbildung ist dank dem
SYGT® 5-Phasen-Modell einmalig und die schweizweit erste Ausbildung im Bereich Waldbaden, die im Sinne der Qualitätssicherung mit einem wissenschaftlich basierten Phasenmodell arbeitet und als Marke mit geschütztem Inhalt hinterlegt ist.

Als Pioniere in der Schweiz und in Liechtenstein verzeichnen wir seit 2019 bereits 16 ausgebuchte Ausbildungsgänge und arbeiten mit den beiden sehr erfahrenen Gastdozenten Dr. Eike von Lindern, Professor für Gesundheits- und Umweltpsychologie und Daniela Ludwig, Shibashi und Qigong Kursleiterin, zusammen.
Wir durften schon über
180 Wald- und Naturbegeisterte Ausbildungsteilnehmer*innen erfolgreich durch die fundierte SYGT® Ausbildung begleiten. Sie wurden alle individuell und in überschaubaren Lerngruppen mit maximal 12 Teilnehmern zuverlässig auf dem Weg zum zertifizierten Shinrin-Yoku Gesundheitstrainer SYGT® ausgebildet.

Und das bekommst du exklusiv in deiner Ausbildung in der Waldbaden Akademie Schweiz:

Vereinbarkeit: Die Ausbildung ist als dreiteiliges modernes und flexibles Blended-Learning-Format konzipiert und ist ideal mit deinem Berufs- und Familienalltag vereinbar.

Wissenschaftlich fundiert: Durch die Zusammenarbeit mit Dr. Eike von Lindern (Gesundheits- und Umweltspsychologe) werden dir alle wichtigen wissenschaftlichen Inhalte vermittelt, um deine Veranstaltungen als ganzheitliche Art der Gesundheitsförderung zielgruppengerecht anzubieten.

Praxis fokussiert: Du lernst bei uns deine Waldbaden Veranstaltungen nach dem von Nadine Gäschlin entwickelten einfachen und griffigen SYGT®-5 Phasen-Modell zu konzipieren und zu leiten und erhältst dazu eine ausführliche Übungssammlung.

Qualitäts erprobt: Seit 2019 mit bereits 16 durchgeführten und immer voll belegten Ausbildungsgängen.

Persönlich: In Kleingruppen von maximal 12 Teilnehmer*innen begleiten wir dich als erfahrenes Team Schritt für Schritt und ganz individuell auf deinem Ausbildungsweg.

Auf Schweizer Markt angepasst: Schweizer Wald- und Naturschutzgesetze und Bedingungen, Bewilligungen, Haftungen, ein aktives Schweizer SYGT
® Netzwerk und die Möglichkeit nach deiner Zertifizierung dem Shinrin-Yoku Dachverband Schweiz beizutreten

Internationale Guidelines erfüllt: Entspricht den Anforderungen und Guidelines des aktuell international in Erarbeitung befindenden Curriculums zum Forest Therapy Guide.

Kontinuierliche Best Practice Inputs: Du erhältst laufend die neusten Informationen rund um das Thema Shinrin-Yoku, Waldwissen und Forschung in deiner Online-Lerngruppe und nach Bedarf telefonische Unterstützung.

Option für Mitgliedschaft: Möglichkeit dem unabhängigen Shinrin-Yoku Dachverband Schweiz SYDS beizutreten: Einem Fachverband, der für Qualität im Bereich Waldbaden (Shinrin-Yoku) Schweiz einsteht.

Top Preis-Leistungsverhältnis: CHF 2144.00
Bei unserem Ausbildungspreis ist immer alles inklusive: Ausbildung, Mentoring und Zertifizierung.
Zusätzlich fallen Kosten für deine Anreise und optional für Kost und Logis an.

Du hast die Wahl zwischen drei klassischen SYGT® Ausbildungsvarianten. Die Inhalte sind identisch.
​Alle Details zu den Ausbildungen findest du hier. 


    Du wünscht detaillierte Infos über die gesamte SYGT® Classic Ausbildung:
    ​Varianten, Ausbildungsablauf und Ausbildungsinhalt zum Shinrin-Yoku Gesundheitstrainer SYGT®?

    Schreib uns doch hier und wir senden dir alle Infos für die Ausbildungsgänge im 2023 sehr gerne zu oder kontaktier uns gern auch telefonisch unter 079 307 57 15

    ​BITTE SCHAU DOCH AUCH IN DEINEM SPAM ORDNER NACH: MANCHMAL LANDET UNSERE ANTWORTMAIL INKLUSIVE DEN AUSBILDUNGSINFOS DORT!

Submit
Picture

Angebote

  • Waldbaden  / Shinrin-Yoku Ausbildung SYGT
  • Waldbaden / Shinrin-Yoku  Selfcare Retreats
  • Therapeutisches Waldbaden
  • Traumasensitives Shinrin-Yoku
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement

Kontakt

Nadine Gäschlin, Waldbaden Akademie Schweiz
Tiefenhofstrasse 20b
8820 Wädenswil
0041 79 307 57 15

gaeschlin (at) waldbaden-akademie.ch

© COPYRIGHT, Nadine Gäschlin,
​ 2019. ALL RIGHTS RESERVED.
  • Home
  • Ausbildungen 2023
    • Ausbildungsdaten 2023
    • Ausbildung im Detail
    • Zertifizierte Shinrin-Yoku Gesundheitstrainer/Innen
  • Angebote
    • SOMMER RETREATS 2022
    • SCHNUPPER-KURSE & REGELMÄSSIGE KURSE
    • WALDBADEN WEEKEND 2022 IN MORSCHACH
    • Therapeutisches Waldbaden
  • Über mich
  • Infos
    • Wie geht Waldbaden
    • Waldbaden Forschung
    • Waldbaden Literatur
  • KONTAKT
  • AGB